Coaching wirkt. Das wissen erfolgreiche Menschen, erfahrene Personaler und gestandene Führungskräfte und Unternehmer. Die Wirksamkeit von Coaching ist schon lange Zeit Gegenstand wissenschaftlicher Forschung und zahlreiche Studien spiegeln den Erfolg und die Veränderungskraft von Coaching wider.
Eine Auswahl der nachgewiesenen Wirkungen von Coaching sind Themen wie Selbstreflexionsfähigkeit, emotionale Intelligenz und Kompetenz, Kommunikation, effektives Handeln, Umgang mit Konflikten, Stresskompetenz, Wohlbefinden, Umgang mit Angst, Beziehungsverhalten, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Selbstbewusstsein, Strategieentwicklung und jeglicher Kontext von Führung und Führungsverhalten.
Ein großes Feld. Wichtig dabei – und entscheidend für den Erfolg eines Coachings – ist die Passung zwischen dem, der mit einem Coach arbeiten möchte (Coachee), dem Coach mit seiner Erfahrung, Kompetenz und Persönlichkeit und der Themenstellung des Coachees.
Letztendlich ist es die eigene persönliche Erfahrung von Entwicklung, Potenzialentfaltung und neuen Perspektiven, die Coaching für einen Menschen wertvoll werden lassen.